martin fischer
5504
Befindet sich die Ukraine wirklich in einer "Pattsituation"? Experten warnen, dass es noch schlimmer ist als das.
(...)George Beebe, Director of Grand Strategy bei QI (Quincy Institute), wies auf die Gefahren hin, die sich ergeben, wenn man aus dem derzeitigen Mangel an signifikanten Bewegungen auf dem Schlachtfeld in der Ukraine auf eine "Pattsituation" schließt. "Diejenigen, die glauben, dass …Mehr
Befindet sich die Ukraine wirklich in einer "Pattsituation"? Experten warnen, dass es noch schlimmer ist als das.

(...)George Beebe, Director of Grand Strategy bei QI (Quincy Institute), wies auf die Gefahren hin, die sich ergeben, wenn man aus dem derzeitigen Mangel an signifikanten Bewegungen auf dem Schlachtfeld in der Ukraine auf eine "Pattsituation" schließt. "Diejenigen, die glauben, dass sich dieser Krieg in einer langfristigen Pattsituation befindet, machen den Fehler, den relativen Fortschritt jeder Seite anhand von Karten zu messen. Sie sehen, dass sich die Frontlinien im letzten Jahr nicht nennenswert bewegt haben, und schließen daraus, dass die Seiten in einer Sackgasse stecken", so Beebe.

"Andere Indikatoren zeichnen jedoch ein anderes Bild. Die Ukraine ist dabei, ihre recht begrenzten Vorräte an Männern, Waffen und Munition aufzubrauchen, und der Westen kann ihr nicht das liefern, was sie braucht. Das ist keine Formel für eine Pattsituation, sondern eine Formel für den endgültigen Zusammenbruch oder die Kapitulation der Ukraine. (...)
responsiblestatecraft.org

Is it worse than 'stalemate' in Ukraine right now?

Is the Ukraine really in a ‘stalemate’? Experts warn that it is worse than that. Ukraine’s summer counteroffensive, heralded by Kyiv and some Western …
Ein weiterer Kommentar von martin fischer
Herr Konrad
Glauben sie den Müll wirklich??? 😂 😂 😂
RellümKath
Na ja, die Zeit wird es zeigen. Immerhin haben die Ukrainer allein, ohne fremde Hilfe die gesamte russische Armee gestippt und sie, mit Ausnahme des Südens, auf ihre Positionen von 2014 zurückgedrängt.
Russland jedenfalls verliert mehr Menschenmaterial in ihren kommunistischen Angriffswellen und Pitler ist auch nicht der Jüngste, um das noch lange durchzuhalten.
Prigoschin ist ja weg - der einzige …Mehr
Na ja, die Zeit wird es zeigen. Immerhin haben die Ukrainer allein, ohne fremde Hilfe die gesamte russische Armee gestippt und sie, mit Ausnahme des Südens, auf ihre Positionen von 2014 zurückgedrängt.
Russland jedenfalls verliert mehr Menschenmaterial in ihren kommunistischen Angriffswellen und Pitler ist auch nicht der Jüngste, um das noch lange durchzuhalten.
Prigoschin ist ja weg - der einzige, der Erfolge aufzuweisen hatte. Von Kadyrow und seinen Söhnen ist eh nix mehr zu hören. Kaum noch Ukrainerinnen auf dem Schlachtfeld, die die Russen vergewaltigen könnten...