01:49
Kommunikation und Medien im Dienst an Mensch und Gesellschaft. Zum ersten Mal sind in Rom Kommunikationsschulen von 45 katholischen Universitäten aus 43 Ländern zu einem Kongress zusammengetroffen. …Mehr
Kommunikation und Medien im Dienst an Mensch und Gesellschaft.

Zum ersten Mal sind in Rom Kommunikationsschulen von 45 katholischen Universitäten aus 43 Ländern zu einem Kongress zusammengetroffen. Organisiert wurde das Treffen vom Päpstlichen Rat für die sozialen Kommunikationsmittel.

Maria Teresa La Porte Alfaro, Dekanin der Fakultät für Kommunikation an der Universität von Navarra, spricht über die Aufgabe dieser Fakultäten auf sozialer, wirtschaftlicher und kultureller Ebene.

„Diese Fakultäten haben die Verantwortung, die katholische Kirche so darzustellen, wie sie zweifellos ist: ein sozialer Akteur mit enorm wichtiger Auswirkung in vielen Bereichen…nicht nur sozial, sondern auch kulturell und somit auch politisch und ökonomisch.“
Medienexperten müssen eine Haltung des Dienens einnehmen und sollen nicht vom eigenen Interesse geleitet sein.

„Es geht um eine spezielle Sichtweise dieses Berufes als Dienst, der anderen Menschen und der Gesellschaft zugute kommt, und kein Mittel der persönlichen Bereicherung ist oder nur das eigene Ansehen erhöht.“
Die Dekanin erklärt, warum die Universität von Navarra in Spanien eine Fakultät für Kommunikation – die heute weltweit eine der besten ist – eingerichtet hat.

„Wir haben verstanden, dass es Wissen braucht… eine Vorbereitung, die nicht einfach technisch, sondern grundlegend humanistisch ist, mit der Tiefe, mit der Vielfalt der Meinungen, den intellektuellen Debatten, die es in der Gesellschaft gibt; und das stellt dann Teil ihres Wissens dar; erst dann wird gelernt, wie man die neuen Technologien benutzt.“